Drogenbestellung über das Internet
Die Digitalisierung findet Einzug in alle Bereiche unseres Lebens – auch in die Kriminalität. Besonders im Darknet finden sich viele Möglichkeiten zur Drogenbestellung, die nahezu zu strafbaren Handlungen auffordern, denn Produkte und Dienstleistungen in diesem Zusammenhang befinden sich meist außerhalb des legalen Bereichs. Doch aktuell machen auch Fälle Schlagzeilen, in denen Drogen nicht etwa im […]
BtMG für Beschuldigte
Das Betäubungsmittelgesetz regelt unter anderem Straftaten, die in Zusammenhang mit unerlaubten Substanzen stehen. Das sind insbesondere Drogendelikte, weshalb dieser Bereich des Strafrechts auch Drogenstrafrecht genannt wird. Anders als andere Straftaten werden Drogendelikte nicht im Strafgesetzbuch (StGB), sondern in einem eigenen Gesetz geregelt – dem BtMG. Die drohenden Strafen sollten von Beschuldigten jedoch nicht unterschätzt werden: […]
Kinderpornografie: Das müssen Sie wissen
Der Vorwurf einer Straftat trifft Betroffene immer, doch insbesondere ein Vorwurf in Zusammenhang mit Kinderpornografie ist für Beschuldigte erfahrungsgemäß eine große Belastung. Straftaten wegen Kinderpornografie sind nicht nur mit hohen Strafen belegt, sondern werden auch gesellschaftlich besonders stark verurteilt. So können bereits eine Anschuldigung oder ein Ermittlungsverfahren zu einem erheblichen Schaden für die eigene Reputation […]
Kronzeugenregelung: Wer kann Kronzeuge sein?
In Film und Fernsehen wird häufig von Kronzeugen gesprochen. Dabei scheint es oft so, als sei jeder Beschuldigte, der sachdienliche Angaben machen kann, automatisch straffrei. Doch so einfach ist es in Wahrheit nicht. Die Kronzeugenregelung unterliegt strengen rechtlichen Voraussetzungen. Zwar kann die Kronzeugenregelung dabei helfen, Straflosigkeit oder eine Strafmilderung zu erreichen. Beschuldigte sollten jedoch […]
Sexuelle Belästigung – Was bedeutet das?
Die Strafrechtsreform im Jahr 2016 hat viele Regelungen zum Sexualstrafrecht verschärft. Hinzu kam unter anderem der Straftatbestand der sexuellen Belästigung (§ 184i StGB), der bisher strafloses Verhalten nun strafbar macht. Seither steigt die Zahl der Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit sexueller Belästigung immer weiter an. Die Schwelle zur Strafbarkeit ist bei der sexuellen Belästigung wesentlich niedriger […]
Sexualstrafrecht: Was erwartet Betroffene bei Vergewaltigung?
Sexualstrafrecht: Was erwartet Betroffene bei Vergewaltigung? Der Vorwurf einer Vergewaltigung ist nicht nur mit einer hohen Freiheitsstrafe bedroht, sondern bringt meist auch Konsequenzen für das soziale Umfeld mit sich. Kommt es zu einer Anzeige und im Wege dessen zu Ermittlungen, ist die Reputation der Betroffenen besonders gefährdet. Doch was ist eine Vergewaltigung? Welche Handlungen sind […]
Was Sie über Strafverteidiger wissen müssen
Was Sie über Strafverteidiger wissen müssen Wer einer Straftat beschuldigt wird oder sogar bereits angeklagt ist, befindet sich in einer Ausnahmesituation. Wie sollte ich mich verhalten? Was sind die nächsten Schritte? Die meisten Betroffenen stellen sich viele Fragen, die in das Tätigkeitsfeld eines Strafverteidigers fallen. Kommt es zu einem Strafverfahren oder Ermittlungen durch die Strafverfolgungsbehörden, […]
Kurioser „Deko-Frosch-Diebstahl“ beschäftigt Berufungskammer
Ein heute 43-Jähriger erhofft sich vor der Berufungskammer des Landgerichts Rottweil die Rücknahme oder zumindest Dezimierung einer längeren Gefängnisstrafe. Die Verteidigerin Nadja Müller beklagt eklatante Ermittlungsfehler der Polizei. Die Berichterstattung der Schwäbischen ist hier zu lesen.
In verzweifelter Lage mit Marihuana experimentiert
Ein Ehepaar hat wegen der Krankheit der Frau Marihuana im Keller angebaut, die Leonberger Kreiszeitung berichtet über den Prozess unter Beteiligung unserer Kanzlei: „Wegen der Krankheit wurde unter ärztlicher Aufsicht mit vielen Medikamenten herumexperimentiert. Irgendwann probierten beide Marihuana aus, wie viele andere kranke Menschen auch“, erklärte Rechtsanwältin Kristina Brandt.
AG Schwäbisch Gmünd urteilt über Bauunternehmer
Einem 34-Jährigen wurden im Zusammenhang mit der Buchhaltung in einem Bauunternehmen Untreu und Betrug zur Last gelegt. Das zuständige Schöffengericht verhängte nach fünf Verhandlungstagen nun eine Haftstrafe. Rechtsanwältin Kristina Brandt trat als Verteidigerin des Angeklagten auf, die Gmünder Tagespost berichtete in ihrer Printausgabe vom 11. Mai über das Urteil.