Freispruch nach Messerattacke in Flüchtlingsunterkunft

Der Fall begann in Ermittlungen mit Überlegungen zum versuchten Totschlag, entwickelte sich dann über den Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung bis hin zum Freispruch im 2. Verhandlungstermin. Im 1. Verhandlungstermin konnte die Außervollzugsetzung des Haftbefehls und Auflage erreicht werden. Ein komplizierter Fall mit vielen Fragezeichen, der letztendlich von Rechtsanwalt Martin Stirnweiss mit Beharrlichkeit rechtsstaatlich gelöst werden […]

Daimler-Erpresser in Stuttgart vor Gericht

In einem spannenden Straffall, der viele Rechtsfragen aufwarf, um die gerungen wurde, ist nun ein in der Gesamtbetrachtung maßvolles Urteil gefallen. Rechtsanwalt Martin Stirnweiss trat als Verteidiger des Angeklagten auf. SWR, Handelsblatt und der Böblinger Bote berichteten über den Prozessauftakt, die Stuttgarter Nachrichten über das ergangene Urteil.

Drogen aus dem Kellerlager verkauft

Auf dem Zanger Berg lagen in einem Tresor im Keller größere Mengen an Kokain und Marihuana. Von dort aus sollen zwei Männer die Drogen verkauft haben – in Heidenheim, aber auch in Kaufbeuren und im Stuttgarter Raum. Die Heidenheimer Zeitung berichtete über die Anklage und den Prozess am Landgericht Stuttgart, in dem Rechtsanwalt Mathias Brenner […]

Freiheit nach sechs Monaten U-Haft

Ein Prozess am AG Heidenheim wegen versuchten schweren Raubes auf dem Mittelrain endete mit Haftstrafen auf Bewährung für die sechs Angeklagten. Unsere Rechtsanwältin Lisanne Bühler trat als Verteidigerin auf, die Heidenheimer Zeitung berichtete über den Urteilsspruch.

Einstellung der Verfahren gegen Mitglied der Geschäftsleitung bei BWI

Im Fall der Prüfung bei der Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes, Baden-Württemberg International (BWI), über den die Stuttgarter Zeitung zuletzt hier berichtete, erwirkten die Rechtsanwälte Martin Stirnweiss und Mathias Brenner jüngst die Einstellung des Verfahrens gegen ein Mitglied der Geschäftsleitung bei BWI am AG Stuttgart. Der Großteil der Vorwürfe wurde zuvor bereits im Ermittlungsverfahren eingestellt.

„Mafia-Prozess“: Urteile nun doch rechtskräftig

„Wie die Sprecherin des Landgerichts Konstanz erklärt, habe die Staatsanwaltschaft die eingelegte Revision gegen das Urteil über den Gastronomen mit Restaurants in Rottweil und Villingen-Schwenningen zurückgenommen. Er wurde zu einer Haftstrafe von acht Jahren und zehn Monaten verurteilt.“, so der Schwarzwälder Bote.

Drei Jahre Haft für das gelegte Feuer

Das Schwäbische Tagblatt berichtet über den Prozess am LG Tübingen, in dem Rechtsanwalt Mathias Brenner als Verteidiger auftrat: „Schwere Brandstiftung, aber kein versuchter Mord: Am Dienstag sprach das Tübinger Landgericht die Reutlingerin schuldig, die die Wohnung ihres Mannes angezündet hatte.“

Reutlingerin wegen versuchten Mordes vor Landgericht

Am 17.09.2019 hat am Landgericht Tübingen das Verfahren wegen Verdacht des versuchten Mordes gegen eine 24-jährige Reutlingerin begonnen. Der Angeklagten wird zur Last gelegt, im Februar diesen Jahres in der Wohnung ihres von ihr getrennt lebende Ehemannes, Feuer gelegt zu haben. Rechtsanwalt Mathias Brenner vertritt die Angeklagte, RTF.1 berichtete über den ersten Verhandlungstag.