Haftstrafen nach gewalttätigem Racheakt in Altbach

Haftstrafen nach gewalttätigen Racheakt mit Handgranaten in Altbach

Stuttgart, 18. April 2024 – Das Landgericht Stuttgart hat heute fünf Männer zu Gefängnisstrafen verurteilt, die nach einem Handgranatenwurf auf einen Friedhof in Altbach einen Attentäter schwer misshandelt hatten. Die Strafen liegen zwischen drei Jahren und knapp fünf Jahren. Die Täter hatten im Juni 2023 den Angreifer verfolgt und angegriffen, nachdem dieser während einer Trauerzeremonie […]

Waiblingen: Rentnerin blecht 6000 Euro für ein Menschenleben

Waiblingen, Baden-Württemberg – Das Amtsgericht Waiblingen hat gestern im Fall einer tragischen Kollision am 10. November 2022 bei Winnenden ein Urteil gefällt. Rosemarie W., eine 79-jährige Rentnerin, wurde wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe von 6000 Euro verurteilt. Rosemarie W. hatte beim Abbiegen einen Motorradfahrer übersehen, der später an den Folgen des Unfalls verstarb. Vor […]

Waiblingen: Bewährungsstrafe für gewerbsmäßigen Drogenhandel

Das Amtsgericht Waiblingen verurteilte den 37-jährigen Toni M. wegen gewerbsmäßigen Handels mit Kokain, Medikamenten und Dopingmitteln zu einer Freiheitsstrafe von 23 Monaten auf Bewährung. Die Verurteilung erfolgte im Rahmen einer „Verständigung im Strafverfahren“ (Deal), nachdem der Angeklagte ein Geständnis abgelegt hatte. Tatvorwürfe und StrafmaßToni M. hatte zwischen 2017 und 2020 Kokain in Mengen von je […]

Angeblich Betäubungsmittel an Insassen verkauft

Die Staatsanwaltschaft wirft sieben Angeklagten vor, als Bande Betäubungsmittel in die JVA Heilbronn geschmuggelt zu haben. Die Drogen sollen sie an Insassen verkauft haben. Es geht um Bestechung, organisierter bandenmäßiger Drogenschmuggel und Handel. Der SWR berichtet – hier gelangen Sie zum Artikel.

Weitere Ermittlungen nach Tod von Patientin

Weil sie nach einem Oberschenkelhalsbruch ein Medikament versehentlich zu häufig verabreicht bekam, verstarb eine Patientin im Universitätsklinikum Tübingen. Der deshalb unter dem Vorwurf der fahrlässigen Tötung angeklagte Assistenzarzt wurde von Rechtsanwalt Sigmund verteidigt. Dessen für seinen Mandanten abgegebene Sacheinlassung führte nicht nur zu einer vorläufigen Einstellung des gerichtlichen Verfahrens, sondern auch zu einer Wiederaufnahme der […]

Patientin stirbt nach Überdosierung von Medikament

Weil sie nach einem Oberschenkelhalsbruch versehentlich ein Medikament viel zu häufig verabreicht bekam, starb eine 79-Jährige in der Tübinger Uniklinik. Am Dienstag musste sich deshalb ein Assistenzarzt vor dem AG Tübingen verantworten. RA Sigmund verteidigte den Angeklagten und erwirkte eine vorläufige Einstellung des Verfahrens gegen eine Zahlung von 4000 Euro, das Schwäbische Tagblatt berichtete.

Bewährungsstrafen für „Bonnie und Clyde“

Der Prozess um ein junges Paar, dem diverse Delikte in Zusammenhang mit Betäubungsmitteln vorgeworfen wurden, endete dieser Tage am AG Ellwangen mit Bewährungsstrafen. Rechtsanwalt Mathias Brenner vertrat den Angeklagten, die Schwäbische Post berichte.

Urteil in Heilbronner „Mammut-Drogenprozess“ gefallen

Über den Urteilsspruch berichtet der SWR: Im bisher größten Drogenprozess der Geschichte des Heilbronner Landgerichts sind die fünf Angeklagten zu Haftstrafen zwischen zwölf Jahren zehn Monaten und drei Jahren vier Monaten verurteilt worden. Die Urteile lauten auf mehrfachen bandenmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln, Drogenbesitz und zum Teil auch auf bewaffneten bandenmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln. Mathias Brenner […]

Anwälte beklagen unterlassene Hilfeleistung in U-Haft

Seit 32 Monaten sitzt ein angeklagter Patientenbetreuer in Stammheim in U-Haft. Er beklagt, seit Monaten nicht ärztlich versorgt worden zu sein und wird von den Strafverteidigern Martin Stirnweiß und Matthias Sigmund vertreten. Die Stuttgarter Zeitung berichtete hier und in der Printausgabe des Folgetages über die Angelegenheit.