Seit 32 Monaten sitzt ein angeklagter Patientenbetreuer in Stammheim in U-Haft. Er beklagt, seit Monaten nicht ärztlich versorgt worden zu sein und wird von den Strafverteidigern Martin Stirnweiß und Matthias Sigmund vertreten. Die Stuttgarter Zeitung berichtete hier und in der Printausgabe des Folgetages über die Angelegenheit.

Der „Klinikumsskandal“ wird derzeit vor dem Landgericht Stuttgart aufgearbeitet, es dreht sich unter anderem um überhöhte Abrechnungen der Behandlungen ausländischer Patienten.
Nach dem 32. Hauptverhandlungstag gibt es in dieser komplexen strafrechtlichen Materie des in der Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Stuttgart geführten Verfahrens deutlich unterschiedliche Bewertungen des Ermittlungsstandes und deren erkennbaren Ergebnissen.
Die Stuttgarter Zeitung berichtete in ihrer heutigen Print-Ausgabe über das von den Rechtsanwälten Martin Stirnweiss und Matthias Sigmund geführte Verfahren.

So titelten die Stuttgarter Nachrichten. Herr Rechtsanwalt Matthias Sigmund vertritt den Angeklagten. Den Artikel finden Sie hier.

Die Stuttgarter Nachrichten berichteten jüngst über den Auftakt des Prozesses am Landgericht Stuttgart, der Angeklagte wird durch RA Sigmund vertreten.

RA Sigmund verteidigt den beschuldigten Vater am Landgericht Heilbronn seit Oktober 2017, die Stuttgarter Zeitung beschäftigt sich mit dem Fall und berichtet am 25.10.2017 über den an schwersten Depressionen leidenden Vater hier.