Im größten Drogenprozess in der Geschichte des Heilbronner Landgerichts fordern die Verteidiger einen größeren Saal, da die Gesundheit aller Prozessbeteiligten in Corona-Zeiten durch die Enge gefährdet sei. Der SWR berichtet, unsere Rechtsanwälte Mathias Brenner und Kristina Brandt treten als Verteidiger im Prozess auf.

Stirnweiss Brenner Rechtsanwälte ist eine mittelständische, national und international erfolgreich agierende Strafrechtskanzlei. Wir beraten Mandanten in allen komplexen Bereichen des Strafrechts und bei der kontradiktorischen Auseinandersetzung vor Gericht.
Für alle unsere Kompetenzgruppen suchen wir ständig qualifizierte Rechtsanwälte (m/w/d), die sich bei uns bewerben. Ihre Einsatzschwerpunkte werden sein:
– Das Führen von nationalen und internationalen Straf-/Gerichts- und Schiedsverfahren,
– umfassend strafrechtliche Beratungen,
– die juristische Betreuung von Einzelpersonen, Mittelständlern und Unternehmen,
– in verschiedenen strafrechtlichen Rechtsgebieten wie Branchen.
Wir bieten Berufsanfängern und qualifizierten Quereinsteigern eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit mit überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten und konkreter Partnerperspektive. Am Anfang Ihrer Karriere werden Sie mit einem erfahrenen Partner im Austausch stehen und in Ihrer anwaltlichen Entwicklung und Fortbildung gefördert. Außerdem bieten wir Ihnen ein technisch innovatives, kollegiales Arbeitsumfeld in einem jungen Team und herausfordernden Aufgaben.
Wir suchen Bewerber (m/w/d) mit hervorragenden juristischen Kenntnissen, vorzugsweise mit Prädikatsexamina und Promotion/LL.M.. Sie wollen sich dem Strafrecht verschreiben und Ihnen läuft ein kalter Schauer über den Rücken, wenn Sie „Work-Life-Balance“ hören. Den Spaß haben wir hier im Job.
Erforderlich sind verhandlungssichere Englischkenntnisse, ein ausgeprägtes Interesse an einer anwaltlichen Tätigkeit im Bereich Straf- und Steuerstrafrecht sowie selbständiges und unternehmerisches Denken.
Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Martin Stirnweiss
Rechtsanwalt Mathias Brenner

Der Fall begann in Ermittlungen mit Überlegungen zum versuchten Totschlag, entwickelte sich dann über den Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung bis hin zum Freispruch im 2. Verhandlungstermin. Im 1. Verhandlungstermin konnte die Außervollzugsetzung des Haftbefehls und Auflage erreicht werden. Ein komplizierter Fall mit vielen Fragezeichen, der letztendlich von Rechtsanwalt Martin Stirnweiss mit Beharrlichkeit rechtsstaatlich gelöst werden konnte.
PZ-News berichtete über die Auseinandersetzung, den Prozessauftakt sowie den Freispruch.

In einem spannenden Straffall, der viele Rechtsfragen aufwarf, um die gerungen wurde, ist nun ein in der Gesamtbetrachtung maßvolles Urteil gefallen. Rechtsanwalt Martin Stirnweiss trat als Verteidiger des Angeklagten auf.
SWR, Handelsblatt und der Böblinger Bote berichteten über den Prozessauftakt, die Stuttgarter Nachrichten über das ergangene Urteil.

Auf dem Zanger Berg lagen in einem Tresor im Keller größere Mengen an Kokain und Marihuana. Von dort aus sollen zwei Männer die Drogen verkauft haben – in Heidenheim, aber auch in Kaufbeuren und im Stuttgarter Raum.
Die Heidenheimer Zeitung berichtete über die Anklage und den Prozess am Landgericht Stuttgart, in dem Rechtsanwalt Mathias Brenner als Strafverteidiger auftritt.

Die Esslinger Zeitung berichtet wie folgt über den Prozess, in dem Rechtsanwältin von Neubeck den Angeklagten vertrat:
Um das zwölfjährige Opfer so wenig wie möglich zu belasten und wegen widersprüchlicher Angaben, legte das Amtsgericht Esslingen das Verfahren gegen einen 51-Jährigen zu den Akten. Er soll das Kind sexuell missbraucht haben.
esslinger-zeitung.de, 09.09.2020 – 16:03 Uhr.

Eine zuerst verbale Auseinandersetzung zwischen zwei Männern unweit des Schorndorfer Bahnhofs endete mit Stichverletzungen im Bauchbereich eines Opfers. Mit dem Vorfall, der sich jedoch bereits vor mehr als drei Jahren abspielte, befasst sich jetzt die Schwurgerichtskammer am Stuttgarter Landgericht. Der Angeklagte bestreitet die Tat und wird von Rechtsanwalt Thomas Raich vertreten, die Backnanger Kreiszeitung berichtet.

Vergangenen Montag endete der Prozess um den Tod einer 22-Jährigen aus dem Rems-Murr-Kreis, Rechtsanwalt Thomas Raich trat als Verteidiger auf. Die Stuttgarter Nachrichten berichteten hierüber sowohl vor, als auch nach der Urteilsverkündung.

Ein Prozess am AG Heidenheim wegen versuchten schweren Raubes auf dem Mittelrain endete mit Haftstrafen auf Bewährung für die sechs Angeklagten. Unsere Rechtsanwältin Lisanne Bühler trat als Verteidigerin auf, die Heidenheimer Zeitung berichtete über den Urteilsspruch.

Im Fall der Prüfung bei der Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes, Baden-Württemberg International (BWI), über den die Stuttgarter Zeitung zuletzt hier berichtete, erwirkten die Rechtsanwälte Martin Stirnweiss und Mathias Brenner jüngst die Einstellung des Verfahrens gegen ein Mitglied der Geschäftsleitung bei BWI am AG Stuttgart. Der Großteil der Vorwürfe wurde zuvor bereits im Ermittlungsverfahren eingestellt.

Eine Polizeistreife entdeckt am frühen Dienstagmorgen in Stuttgart einen Transporter ohne Licht. Als die Beamten kontrollieren wollen, gibt der Fahrer Vollgas. Rechtsanwältin von Neubeck vertritt den Verdächtigten, die Stuttgarter Zeitung berichtet.

So titelten die Stuttgarter Nachrichten. Herr Rechtsanwalt Matthias Sigmund vertritt den Angeklagten. Den Artikel finden Sie hier.

Stirnweiss Brenner Rechtsanwälte ist eine mittelständische national und international erfolgreich agierende Strafrechtskanzlei. Wir beraten Mandanten in allen komplexen Bereichen des Strafrechts und bei der kontradiktorischen Auseinandersetzung vor Gericht.
In einer Referendarstation oder einem Praktikum bei Stirnweiss Brenner Rechtsanwälte lernen Sie den Beruf des Rechtsanwalts und die vielfältigen Gebiete des deutschen und internationalen Strafrechts kennen. Sie erhalten u.a.
– eine intensive fachliche Ausbildung,
– die Betreuung durch einen erfahrenen Mentor,
– Einblicke in aktuelle, laufenden Mandate,
– aktiver Besuch von Gerichts- und Mandantenterminen,
– Einblick in verschiedene Rechtsgebiete des Straf- wie Steuerrechts sowie
– die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit unseren Rechtsanwälten, Referendaren und Praktikanten.
Wir bieten Ihnen eine spannende Zeit in einer renommierten Kanzlei und freuen uns auf Ihre Ausbildung. Viele unserer Anwälte waren selbst als Referendare bei uns und haben so den Grundstein für ihre spätere Anwaltskarriere gelegt.
Wir suchen als Referendare (m/w/d) und Praktikanten (m/w/d) motivierte Nachwuchsjuristen, die in ihrer bisherigen Ausbildung deutlich überdurchschnittliche juristische Leistungen und gute Englischkenntnisse nachgewiesen haben. Wir legen Wert auf die Fähigkeit, sich sorgfältig und wissenschaftlich in rechtliche Fragestellungen und deren Lösungen einzuarbeiten. Sie sollten zudem Freude an einer gepflegten Streitkultur haben.
Ansprechpartner:
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Martin Stirnweiss
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Mathias Brenner

„Wie die Sprecherin des Landgerichts Konstanz erklärt, habe die Staatsanwaltschaft die eingelegte Revision gegen das Urteil über den Gastronomen mit Restaurants in Rottweil und Villingen-Schwenningen zurückgenommen. Er wurde zu einer Haftstrafe von acht Jahren und zehn Monaten verurteilt.“, so der Schwarzwälder Bote.

Das Schwäbische Tagblatt berichtet über den Prozess am LG Tübingen, in dem Rechtsanwalt Mathias Brenner als Verteidiger auftrat: „Schwere Brandstiftung, aber kein versuchter Mord: Am Dienstag sprach das Tübinger Landgericht die Reutlingerin schuldig, die die Wohnung ihres Mannes angezündet hatte.“

Am 17.09.2019 hat am Landgericht Tübingen das Verfahren wegen Verdacht des versuchten Mordes gegen eine 24-jährige Reutlingerin begonnen. Der Angeklagten wird zur Last gelegt, im Februar diesen Jahres in der Wohnung ihres von ihr getrennt lebende Ehemannes, Feuer gelegt zu haben. Rechtsanwalt Mathias Brenner vertritt die Angeklagte, RTF.1 berichtete über den ersten Verhandlungstag.

Landgericht Ellwangen – Strafaussetzung für die beiden Betreiber der Cannabis-Plantage im Eschacher Mietshaus. Frau Rechtsanwältin Kristina Brandt vertrat einen der Angeklagten, die Schwäbische Post berichtete.

Die Stuttgarter Nachrichten berichteten jüngst über den Auftakt des Prozesses am Landgericht Stuttgart, der Angeklagte wird durch RA Sigmund vertreten.

Der Schwarzwälder Bote berichtet über den Vergewaltigungsprozess am Landgericht Tübingen, in dem Rechtsanwalt Mathias Brenner als Verteidiger des Angeklagten auftritt: „Calw/Tübingen – Stundenlang warfen sich Richterin und Richter sexuelle Beschimpfungen und Forderungen, Drohungen, aber auch Liebesworte und muslimische Ermahnungen an den Kopf. Das Rollenspiel um Chat-Protokolle sollte im Tübinger Schwurgerichtssaal der Wahrheitsfindung dienen. […]“

Der Schwarzwälder Bote berichtete über den Prozess am LG Offenburg: „War die Gewalttat in der Nähe des Kreisverkehrs zwischen Offenburg und Ortenberg im vergangenen Jahr ein gemeinschaftlicher Mord? Am Montag haben Staatsanwaltschaft und die fünf Verteidiger des angeklagten Ehepaars ihre Plädoyers gehalten. “. Zu den Verteidigern gehören Rechtsanwalt Martin Stirnweiss sowie Rechtsanwältin Julia Settele.

„Strafverteidiger Martin Stirnweiss aus Stuttgart ist zufrieden. „Es zeigt sich, dass man Beweise streng würdigen muss“, sagt der erfahrene Jurist. Seinem Mandanten war schwere räuberische Erpressung vorgeworfen worden. Der 32-Jährige soll laut Anklage im November vorigen Jahres ein Spielcasino auf der Königstraße in der Stuttgarter Innenstadt überfallen haben. Stirnweiss hat den Angeklagten, der schon bei seiner Festnahme die Tat bestritten hatte, vor Gericht zum Schweigen verdonnert – und am Ende vor der 8. Strafkammer des Landgerichts einen Freispruch erwirkt.“ – so die Stuttgarter Nachrichten am 07.06.2019.

Eine 47-jährige Frau soll im Oktober 2018 in Kornwestheim versucht haben, ihrem Sohn mit einem Messer die Halsschlagader aufzuschlitzen – als dieser schlafend im Bett lag. Der Fall geht nun vor Gericht. Die Angeklagte wird durch Rechtsanwältin Julia Settele vertreten. Die Stuttgarter Zeitung berichtete.

Am Landgericht Stuttgart wird seit Dienstag über einen tätlichen Angriff verhandelt, bei dem der Streit um einen Parkplatz mit einem Stein und brutalen Tritten ausgetragen wurde. Der Angeklagte wird durch Herrn Rechtsanwalt Mathias Brenner vertreten, SWR Aktuell berichtet.

Die Stuttgarter Nachrichten berichten am 03.10.2018 und am 22.10.2018 über das „Stuttgarter Osmanen-Verfahren“, in dem RA Stirnweiss einen der Angeklagten verteidigt.

Der Südkurier berichtete am 23.10.2018 im anhängigen Artikel über den Fortgang des Konstanzer „Mafia-Prozesses“, in dem einer der Angeklagten von Herrn Rechtsanwalt Martin Stirnweiss vertreten wird.